Der Stadtverband wurde im Jahre 1989 gegründet. Insgesamt vertritt der Stadtverband 437 organisierte Kleingärtner. Dem Stadtverband Moers der Kleingärtner e.V. gehören zur Zeit 10 Kleingärtnervereine in Moers an. Dies sind:
Die Aufgabe des Stadtverbandes ist es, das Kleingartenwesen in Moers zu fördern und für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Kleingärten in Moers einzutreten.
Darüber hinaus ist der Stadtverband der Generalpächter der Stadt Moers für die Kleingärten in Moers. Ihm obliegt die Verwaltung der Kleingartenan-lagen und ist verantwortlich für die Einhaltung der Pachtverträge mit den Vereinen und deren Mitgliedern, der vereinbarten Bau- und Gartenordnung sowie den Bestimmungen des Bundeskleingartengesetzes.
Der Stadtverband wird vom Stadtverbandsvorstand geleitet. Er arbeitet ehrenamtlich und setzt sich zusammen aus 7 von insgesamt 24 Delegier-ten der einzelnen angeschlossenen Kleingärtnervereinen. Der Vorstand -wird für jeweils 3 Jahre von den Delegierten gewählt. Diese Delegierten wurden wiederum in ihren jeweiligen Vereinen für 3 Jahre gewählt, um die Interessen der Vereine im Stadtverband zu wahren. Dies geschieht min-destens 2 x jährlich auf der Delegiertenversammlung, die aus dem Vor-stand und den 24 Delegierten gebildet wird.
Vorstandsvorsitzender:Henny Großbongardt
Stellvertretende Vorsitzende: Renata Winkelmann
Kassierer: Jürgen Soth
Schriftführer: Klaus Schwieren
Gartenfachberater: Burkhard Körl
Beisitzer: Wilfried Werner
Beisitzer: Marc Bock
Das Büro befindet sich in 47443 Moers, Heinrichstr. 45 a, innerhalb der Kleingartenanlage "NIAG" e.V. Wenn Sie Fragen haben bzw. einen Ter- min absprechen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir würden uns sehr freuen.